Ein Spaziergang durch einen mediterranen Garten fühlt sich an wie ein Kurzurlaub in der Toskana oder an der Amalfiküste. Warme Farben, natürliche Materialien und der Duft von Lavendel und Rosmarin sorgen für pure Entspannung.
Das Beste? Du kannst dir dieses mediterrane Lebensgefühl ganz einfach nach Hause holen – mit den passenden Natursteinen und ein wenig Kreativität.
Hier erfährst du, welche Steine aus unserem Sortiment sich perfekt eignen und wie du sie einsetzt, um deinen Garten in eine mediterrane Oase zu verwandeln.

Der perfekte Look: Mediterrane Natursteine
Mediterrane Gärten leben von warmen, natürlichen Tönen und einer rustikalen, aber dennoch eleganten Optik. Natursteine spielen dabei eine Hauptrolle – sie verleihen deinem Garten Struktur und das authentische Flair des Südens. Diese Steine aus unserem Sortiment sind wie gemacht für mediterrane Träume:
- Sandstein (Focus, Toledo, Sahara): Mit seinen warmen Beige- und Erdtönen bringt Sandstein die mediterrane Sonne in deinen Garten. Ideal für Terrassenplatten oder dekorative Pflasterungen.
- Porphyr: Mit seinen rötlichen bis violetten Nuancen sorgt Porphyr für einen rustikalen und charmanten Look, der perfekt zu mediterranen Themen passt.
- Granit (Yellow Sun, Amarello): Die gelblichen und warmen Töne dieser Granitvarianten harmonieren wunderbar mit der Pflanzenwelt des Südens.
- Basalt: Für moderne Akzente in einem mediterranen Garten bietet Basalt mit seiner dunklen Farbe einen tollen Kontrast zu den typischen warmen Tönen.

Kreative Ideen für deinen mediterranen Garten
1. Einladende Wege mit Pflastersteinen
Mit Sandstein- oder Porphyr-Pflastersteinen kannst du charmante Gartenwege gestalten, die wie aus einem italienischen Landgut wirken. Lass die Steine unregelmäßig verlegen, um einen natürlichen, leicht verwitterten Look zu erzeugen. Kombiniert mit Lavendel oder Zypressen entlang der Wege entsteht ein mediterranes Gesamtbild.
2. Terrassen mit Urlaubsflair
Eine Terrasse aus polygonalen Sandsteinplatten (z. B. Focus oder Sahara) wirkt wie der sonnige Innenhof eines andalusischen Landhauses. Die unregelmäßigen Formen der Platten schaffen ein lebendiges und einladendes Muster, das perfekt zu Terrakotta-Töpfen, Olivenbäumen und gemütlichen Sitzgelegenheiten passt.

3. Dekorative Beete mit Splitt und Kies
Basalt- oder Porphyr-Splitt eignet sich hervorragend, um Beete einzurahmen oder als dekorativen Bodenbelag einzusetzen. Der Vorteil: Splitt ist pflegeleicht und unterstützt die Drainage – perfekt für mediterrane Pflanzen wie Lavendel, Rosmarin oder Oleander.
4. Wände und Mauern mit Charakter
Gabionen aus Jura oder Weser-Sandstein sind eine tolle Möglichkeit, Sichtschutzwände zu gestalten oder Höhenunterschiede im Garten abzufangen. Du kannst sie sogar als Hochbeete nutzen, um mediterrane Kräuter wie Rosmarin und Thymian oder Gemüsesorten wie Zucchini und Auberginen anzubauen. Diese platzsparende und vielseitige Lösung passt auch in kleine Gärten und verleiht deinem Außenbereich eine charmante, naturnahe Note. Zusätzlich bieten die Steinkörbe Insekten wertvollen Lebensraum.

5. Kleine Flächen groß in Szene setzen
Auch auf einem kleinen Balkon oder einem schmalen Gartenstück kannst du mediterranes Flair zaubern. Verlege auf dem Balkon große Terrassenplatten aus Sandstein oder dunklem Naturstein, wie Gabbro Tijan Dark oder Granit Nero Assoluto und kombiniere sie mit Pflanzkübeln aus Terrakotta oder dekorativen Wein- und Holzkisten.
Diese eignen sich nicht nur, um Kräuter oder kleine Gemüsearten wie Tomaten oder Paprika anzubauen, sondern setzen deine Pflanzen auch dekorativ in Szene. Mit etwas Basalt-Splitt kannst du schmale Beete einfassen oder kleine Pflanzinseln gestalten. Die warmen Farben der Steine und die kreative Nutzung der Flächen sorgen für einladendes, südliches Ambiente – auch bei wenig Platz.
Tipps für die perfekte mediterrane Gestaltung
- Pflanzenwahl: Kombiniere Natursteine mit mediterranen Pflanzen wie Olivenbäumen, Feigen, Lavendel, Rosmarin, Basilikum oder Oregano. Diese Pflanzen sind nicht nur pflegeleicht, sondern unterstreichen das südliche Flair und bieten zusätzlich aromatische Vielfalt.
- Farbharmonie: Wähle warme, natürliche Töne, die zueinander passen. Granit in Gelb oder Sandstein harmoniert wunderbar mit Terrakotta und Holzelementen.
- Accessoires: Setze auf südliche Deko wie Laternen, Windlichter oder kleine Brunnen, um den Look abzurunden. Natursteine eignen sich auch hervorragend als Basis für dekorative Wasserelemente.

Leg los und hol dir den Urlaub nach Hause
Ein mediterraner Garten ist wie eine Auszeit im eigenen Zuhause – das perfekte Refugium, um zu entspannen und Kraft zu tanken. Stöbere jetzt auf purastone.de und finde die passenden Natursteine für dein Projekt.
Egal ob groß oder klein – mit unseren hochwertigen Materialien wird dein Garten zum mediterranen Paradies. Los geht’s!