Zum Inhalt springen
✓ einfach und bequem online bestellen
✓ direkt zur dir nach Hause geliefert
✓ inspirierend & vielseitig
Gartenaufteilung für Neubauten: Mit Naturstein Räume schaffen

Gartenaufteilung für Neubauten: Mit Naturstein Räume schaffen

Dein Garten beginnt mit einer Vision

Stell dir vor: Dein Neubau ist fertig, aber der Garten ist noch eine kahle Fläche aus Erde und Steinen. Wo soll die Terrasse hin? Wo könnte ein gemütlicher Sitzbereich entstehen? Mit einer cleveren Gartenaufteilung und Naturstein als Designelement verwandelst du deinen Außenbereich in eine stilvolle, funktionale Oase.

Ein durchdacht gestalteter Garten fügt sich nahtlos in das Gesamtkonzept eines Neubaus ein. Er bietet Raum für Erholung, Spiel und funktionale Nutzung. Naturstein verleiht dabei nicht nur eine edle Optik, sondern sorgt auch für Struktur, Beständigkeit und Wertigkeit. Mit kluger Planung wird aus einer einfachen Fläche ein harmonisches Zusammenspiel aus Sitzbereichen, Wegen, Bepflanzung und Wasser-Elementen.

Warum Naturstein? Die Vorteile auf einen Blick

Langlebigkeit und Robustheit: Naturstein trotzt Wind, Wetter und täglicher Nutzung. Er behält über Jahre hinweg seinen ursprünglichen Charme und ist extrem pflegeleicht.

Zeitlose Ästhetik: Ob modern oder klassisch – Naturstein fügt sich in jedes Design ein und verleiht dem Außenbereich einen natürlichen, eleganten Look.

Vielseitige Einsatzmöglichkeiten: Von Gartenwegen über Terrassen bis hin zu Hochbeeten und Sichtschutzlösungen – Naturstein bietet unzählige Möglichkeiten für eine kreative Gartenaufteilung.

Nachhaltigkeit: Als Naturprodukt ist Stein umweltfreundlich und recycelbar. Eine langlebige Lösung für nachhaltige Gartenprojekte.

Blick auf die Terrasse und den Garten aus Naturstein bei Sonnenschein

Schritt-für-Schritt-Anleitung: So planst du deinen Außenbereich

✅ 1. Bedürfnisse und Wünsche festlegen

Überlege dir zuerst, wie du deinen Garten nutzen möchtest. Soll er vor allem ein Rückzugsort sein? Ein Bereich für gesellige Abende? Oder möchtest du einen Nutzgarten oder einen sicheren Spielbereich für Kinder integrieren?

💡 Profi-Tipp: Erstelle eine grobe Skizze deines Außenbereichs, um erste Ideen zu visualisieren. Nutze dazu einfache Linien und Kreise für verschiedene Zonen.

✅ 2. Grundstück analysieren

Achte auf Sonnenverlauf, Bodenbeschaffenheit und vorhandene Höhenunterschiede. Diese Faktoren beeinflussen maßgeblich die Platzierung von Sitzbereichen, Wegen oder Wasser-Elementen.

💡 Profi-Tipp: Südlich ausgerichtete Terrassen profitieren von viel Licht, während schattige Bereiche ideal für Ruhezonen oder Pflanzbereiche sind.

✅ 3. Funktionale Zonen definieren

  • Sitzbereiche: Terrasse, Lounge oder Veranda für entspannte Stunden.
  • Nutzgarten: Hochbeete, vertikale Gärten oder kleine Kräuterinseln.
  • Spielbereich für Kinder: Weiche Natursteinwege, Sandkästen mit Natursteineinfassung oder geschützte Spielbereiche.
  • Verbindende Elemente: Wege aus Naturstein, die verschiedene Bereiche miteinander verbinden.
  • Wasser-Elemente: Ein Brunnen oder Teich als Highlight im Garten.

✅ 4. Materialien auswählen

Naturstein ist nicht gleich Naturstein. Wähle Materialien, die sowohl funktional als auch optisch ansprechend sind:

  • Granit: Ideal für Wege und Terrassen – extrem robust und pflegeleicht.
  • Sandstein: Perfekt für mediterrane Gärten und warme, natürliche Akzente.
  • Gabbro & Basalt: Elegante, dunkle Optik für moderne Gärten.

💡 Profi-Tipp: Kombiniere verschiedene Steinarten für spannende Kontraste. Zum Beispiel helle Platten für Sitzbereiche und dunklere Trittsteine für Wege.

✅ 5. Gestaltung umsetzen

Jetzt geht es an die Umsetzung! Beginne mit den großen Strukturen wie Wegen, Terrassen und Sichtschutzmauern. Danach folgen die kleineren Details wie Beete, Dekoration und Beleuchtung.

💡 Profi-Tipp: Setze mit LED-Lichtleisten oder Spots gezielte Akzente auf Natursteinwände oder Wasserbrunnen – so wirkt der Garten auch abends stimmungsvoll.

Hier kannst du dir die Checkliste direkt herunterladen 👉 Download Checkliste

Empfohlene Natursteinprodukte von purastone.de

Hier sind einige hochwertige Natursteinprodukte aus unserem Shop, die sich ideal für deine Gartenplanung eignen:

💡 Tipp: Kombiniere Sandsteinplatten mit Granit-Trittsteinen für einen modernen Look oder nutze Natursteinmauern als natürliche Spielbereichsabgrenzung für Kinder.

Inspirationen für unterschiedliche Gartenstile

🌿 Moderne Stadtoase: Kombiniere klare Linien, dunklen Schiefer und minimalistische Pflanzen für eine stilvolle, urbane Atmosphäre.

🏡 Mediterranes Gartenparadies: Nutze warmen Sandstein, Olivenbäume und Lavendel für ein südliches Flair.

🥕 Funktionaler Nutzgarten: Setze Hochbeete aus Naturstein für Kräuter und Gemüse ein und kombiniere sie mit praktischen Wegen für eine einfache Pflege.

🎠 Kinderfreundlicher Familiengarten: Kombiniere weiche Natursteinwege mit einem geschützten Spielbereich aus Sandstein oder Rasenflächen, die mit Natursteinen eingefasst sind.

Räume schaffen und Naturstein erleben

Eine durchdachte Gartenaufteilung verwandelt den Außenbereich in einen Ort voller Möglichkeiten. Mit Naturstein schaffst du nicht nur optische Highlights, sondern auch langlebige und funktionale Strukturen, die deinen Garten in ein stilvolles Paradies verwandeln. Ob als Terrassengestaltung, Gehweg oder Sichtschutz – die Möglichkeiten sind nahezu unbegrenzt.

Jetzt loslegen! Welche Ideen hast du für deinen Garten? Lass dich von unseren Natursteinlösungen inspirieren und starte dein Gartenprojekt noch heute! Stöbere im Shop www.purastone.de und entdecke unser Sortiment!

Vorheriger Beitrag Nächster Beitrag